Radfahren bei Hitze
Nach den Herbstmonaten mit seinen feuchten mit Laub versähten Straßen, folgen die Wintermonate, in denen man lieber Schuhe mit Stollen anziehen würde, um ein Unfall zu vermeiden. Dementsprechend wenige Fahrradfreunde können unter diesen Umständen mit ihren Rädern auf die Straße. Manchmal sind die Wetterumstände in Deutschland durchgehend so vage, dass es sich für Radfahrer mehrere Monate keine Möglichkeit ergibt, Rad zu fahren. Sobald der Frühling einkehrt und die Temperaturen besser werden, alles im frischen Grün erstrahlt und unsere Straßen wieder ohne Gefahren befahrbar sind, erwachen unsere Drahtesel. Die Straßen werden wieder voll und die Lust aufs Radfahren steckt Erwachsene und Kinder an. Täglich sehen wir Leistungssportler oder auch ganze Familie mit den Kleinen auf ihren Rädern. Ob im kühlen Wald, entlang am Rhein oder in der Stadt fließend mit tausenden Autos. Fahrradfahrer bereichern unsere Umwelt und sind ein Teil eines jeden Lebens. Ob just for fun oder als Transportmittel zur Arbeit. Die Fahrräder werden wieder aus dem Keller geholt und finden einen griffbereiten Platz vor unseren Haustüren, um schnell voranzukommen.