• 09:30 bis 13:00 und 14:00 bis 18:30

Trends und News aus der Bikebranche
Bleib auf dem laufenden... hier in unserem Blog ;-) Folge uns auch bei Facebook!

Radfahren bei Hitze

Radfahren bei Hitze

Nach den Herbstmonaten mit seinen feuchten mit Laub versähten Straßen, folgen die Wintermonate, in denen man lieber Schuhe mit Stollen anziehen würde, um ein Unfall zu vermeiden. Dementsprechend wenige Fahrradfreunde können unter diesen Umständen mit ihren Rädern auf die Straße. Manchmal sind die Wetterumstände in Deutschland durchgehend so vage, dass es sich für Radfahrer mehrere Monate keine Möglichkeit ergibt, Rad zu fahren. Sobald der Frühling einkehrt und die Temperaturen besser werden, alles im frischen Grün erstrahlt und unsere Straßen wieder ohne Gefahren befahrbar sind, erwachen unsere Drahtesel. Die Straßen werden wieder voll und die Lust aufs Radfahren steckt Erwachsene und Kinder an. Täglich sehen wir Leistungssportler oder auch ganze Familie mit den Kleinen auf ihren Rädern. Ob im kühlen Wald, entlang am Rhein oder in der Stadt fließend mit tausenden Autos. Fahrradfahrer bereichern unsere Umwelt und sind ein Teil eines jeden Lebens. Ob just for fun oder als Transportmittel zur Arbeit. Die Fahrräder werden wieder aus dem Keller geholt und finden einen griffbereiten Platz vor unseren Haustüren, um schnell voranzukommen.

Mit der richtigen Technik unterwegs

Mit der richtigen Technik unterwegs

Radfahrer lassen sich nicht gerne als Techniker bezeichnen. Viel eher verstehen sie sich als Biker und Aktivsportler. Doch letztlich kommt auch das richtige Fahrradfahren nicht an den passenden Techniken vorbei, um gesund und nachhaltig diesen Sport betreiben zu können. Denn die heutigen Mountainbikes und Rennräder gleichen Fahrrädern der Superlative und die wollen gekonnt gefahren werden. Viele sprechen sogar von Fitnessbikes und das nicht ohne Grund!

Trainingshinweise für den Einstieg

 Trainingshinweise für den Einstieg

Für ein optimales Training ist es wichtig, dass erst einmal die Grundausstattung stimmt. Ein Radfahrer muss sich entscheiden, welches Rad für ihn das richtige ist. Will er ein Fullsuspension-Rad oder einen Allrounder. Will er ein Mountainbike mit leichtem Rahmen und möglichst von einem der besten Hersteller wie CUBE oder Ghost oder lieber eines, das eher einem Holland-Rad mit geschwungenem Lenker gleicht. 24 Gänge oder doch ein paar weniger?

Radfahren & Gesundheit

Radfahren wird immer mehr zum Aktiv- und Fitnesssport

Fahrradfahren liegt im Trend! Genauso wie die körperliche Fitness ihrer Fahrer! Dies spiegelt nicht nur die breite Palette an Fährrädern und Bikes wieder, sondern unterstreicht diese sportliche Aktivität zudem unser Bewusstsein für einen grünen Planeten., die Mutter Natur.

Was tun wenn die Scheibenbremse zickt

Was tun, wenn die Scheibenbremse zickt?

Damit eine neue Scheibenbremse vom ersten Tag Moment an gut funktioniert muß sie erst einmal eingebremst werden ( ca. 30-40km ). Dabei passen sich die Beläge der jeweiligen Bremsscheibe an. Durch die Erhitzung, speziell in organischen Belägen, entsteht eine chemische Reaktion, sie „gasen“ aus. Die Bremse muß hierfür sehr heiß werden. Fast alle Herstellen empfehlen zum Einbremsen aus hoher Geschwindigkeit mehrfach hart abzubremsen.

Trainingsaufbau und Trainingsintensität

Wer mit dem Radsport beginnt, sollte sukzessive einsteigen. So wie bei jeder anderen Sportart auch. Gewöhnt man den Körper Zug um Zug an den neuen Leistungsabruf, reagiert dieser wesentlich besser auf die neue Aktivität. Am besten wird mit ein paar Dehnübungen zu Beginn gestartet, um die Muskeln und den Rücken optimal einzustimmen. Ein fünf- bis zehnminütiges Aufwärmen ist ausreichend, um dann in die Pedale treten zu können. Vor allem für spätere Langstrecken und Ausdauerfahrten ist dies empfehlenswert. So steigt es sich wesentlich besser auf das Fahrrad.

Kontakt zu uns

BikeHouse Bühler
Hauptstr.98
74821 Mosbach
06261-899 376
mail@bikehouse-buehler.de

Über uns

Zu unserem Sortiment der Marken GHOST, FOCUS, HAIBIKE, CONWAY und SINUS zählen Mountainbikes, Rennräder, Trekkingfahrräder, Kinderfahrräder und E-Bikes.

Unsere Mission:
Dein Partner in allen Fragen rund um's Rad!

© 2021 BikeHouse Bühler Fahrradgeschäft & Sportgeschäft